Ostsee Urlaub – Die wichtigsten Urlaubsorte auf einen Blick
Kreidige Klippen, Lagunen und Sandstrände, die sich so weit das Auge reicht, erstrecken. Die vielen Facetten der Ostsee liegen an der deutschen Küste von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und machen die Ostsee zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub. Hoch oben im Norden befinden sich viele Ferienorte mit großartigen Erholungsmöglichkeiten für Kinder, während die mecklenburgische Küste Sandstrände mit Wäldern und Klippen bietet. Und mittendrin liegen alte Hansestädte wie Lübeck, Rostock und Wismar.
Die wichtigsten Regionen und Orte auf einen Blick:
Von Nikater, CC BY-SA 3.0, Link
Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: Originalität, Künstlerkolonien & Bernstein
Für viele sind die schönsten Aspekte der Ostsee die langen, natürlichen Strände, Küstenwälder, das Meer selbst und kleine Fischerdörfer. Diese Edelsteine sind vor allem auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu finden . Vom raffinierten Ahrenshoop mit seiner malerischen Landschaft und Künstlerkolonien über Prerow mit Campingplätzen und einer entspannten Menschenmenge bis zur Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten gleich um die Ecke.
Hotelempfehlung Fischland-Darß-Zingst
Künstlerleben
Jeder, der hier entlang wandert, wird denken, dass er Déjà Vu hat – so oft wurde die Landschaft der Halbinsel gemalt und fotografiert. Mit seiner beeindruckenden Landschaft hat Ahrenshoop schon immer Künstler angezogen, die sich auch gerne in speziell eingerichtete Künstlerhäuser zurückziehen und dann wieder die Meere auf den unberührten Klippen malen. Der Verkauf von Kunsthandwerk ist garantiert.
Klippen und Sandstrände
Unberührte Waldgebiete und wilde, feine Sandstrände kennzeichnen Darß, während malerische Kapitänshäuser in mehreren kleinen Siedlungen charakterisieren Zingst im Osten . Das elegante Steigenberger Strandhotel Zingst mit seinem großen Wellnessbereich liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand. Die Strände der Insel sind lang und breit und bieten wunderschöne Küstenwälder. Die Strände zeichnen sich auch durch die Besucher aus: Der bis zu 100 Meter breite Strand von Prerow wird hauptsächlich von jungen Leuten und Campern besucht, während der künstlerische Ahrenshoop ein anspruchsvolleres Publikum anzieht.
Bernsteincenter
Amber glitzert hier und da über die Ostsee. Der größte Aufruhr um den hübschen Stein findet in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten statt, wo es Bernsteinsaunen und ein Deutsches Bernsteinmuseum gibt, internationale Bernsteinkunstwettbewerbe stattfinden und eine Bernsteinkönigin gekrönt wird.
Von Wikifreund, CC BY-SA 3.0, Link
Bucht von Lübeck: Familien & Glamour
Lange Strände mit feinem Sand, ein Badeort folgt dem nächsten, das Wochenendziel vieler Hamburger. Viele Attraktionen für Kinder, breite Promenaden, Glamour-Shopping am Strand von Timmendorfer, ruhige Fischerdörfer, alte Häfen, von Dörfern bis Glamour und alles dazwischen.
Hotelempfehlung Lübecker Bucht
Glamour Beach & Luxus-Shopping
Timmendorfer Strand – elegante Restaurants, Luxuslabels, Designer-Boutiquen, Juweliergeschäfte, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurants. Die Fußgängerzone ist der Ort, an dem man sehen und gesehen werden kann. Niendorf mit seinem kleinen Hafen und nordischem Komfort ist gleich um die Ecke.
Badeorte für Familien
Scharbeutz , Haffkrug, Sierksdorf – in der Bucht folgt ein klassischer Familien-Badeort dem nächsten. Familien sind glücklich: Die Strände sind breit, gut organisiert mit überdachten Liegestühlen und Abschnitten, die von Rettungsschwimmern bewacht werden. Eisdielen und ähnliches sind zu Fuß erreichbar, das Wasser ist flach und ungestört. Sierksdorf bietet mehr Möglichkeiten für Wassersport. Es ist etwas größer als die drei Badeorte neben Grömitz mit seiner weitläufigen Promenade und den langen, breiten Stränden.
Vergnügungsparks
Der Hansapark in Sierksdorf wird jede Familie den ganzen Tag mit Achterbahnen, Wasserfahrten usw. beschäftigen, und das Sealife Center in Timmendorf verzaubert alle Besucher mit seiner Unterwasserwelt. Hoch oben statt im Wasser dreht sich alles um den Vogelpark Niendorf, wo die Eulen vor allem die Besucher dazu bringen, den Kopf zu drehen.
Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Kreidefelsen a la Caspar David Friedrich (Jasmund-Nationalpark), Surfer tummeln sich in Mönchgut, Rügen Rimini liegt in der Nähe von Binz und Granitz und am Schaabe befindet sich ein 9 Kilometer langer Sandstrand. Rügen ist eine lebhafte und vielseitige Insel, während die engen Strände von Hiddensee abseits der Hektik nie überfüllt sind. Und Stralsund mit seiner verwinkelten Altstadt und historischen Gebäuden ist das Tor zu diesem schönen Küstenparadies.
Hotelempfehlung Rügen
Partys
In Granitz hört die Party nie auf – kilometerweit entfernt in Granitz erstreckt sich der Strand bis nach Jasmund. Im Rimini von Rügen herrscht nach dem Strand ständige Aufregung mit Urlaubsflirten und lauten Festen. An den breiten Stränden von Binz sind die Feierlichkeiten etwas schicker. Der 7 km lange, weiße Strand macht ihn zum „Ku’damm“ der Nordstrandpromenade. Vorne, jung und fröhlich – so feiern die Besucher den ganzen Sommer über. Das Upstalsboom Hotel meerSinn liegt ganz in der Nähe des Strandes und des Piers von Binz.
Schönste Strände
Der 9 km lange feine Sandstrand der Schaabe ist weiß und breit, leicht zugänglich und wenn Sie genau hinschauen, finden Sie hier den perfekten abgelegenen Ort. Die Halbinsel Mönchgut ist ideal zum Surfen. Der Nordstrand ist sandig und erstreckt sich weiter als der steinige Südstrand. In Hiddensee sind die Strände schmaler und daher ruhiger.
Verwinkeltes Stralsund
Die kleine alte Hanse-Stadt ist in gutem Zustand mit vielen kulturellen Attraktionen in Form von Kirchen und Museen. In verwinkelten Straßen mit kleinen Cafés können Sie sich vom Trubel des Strandes erholen.
Von Holger.Ellgaard, CC BY-SA 4.0, Link
Hohwachter Bucht: Breite Strände & Kinderparadies weit weg vom Massentourismus
Weißen Strand bietet eine Wasserwelt, Hohwacht hat steile Küsten und nicht nur Heiligenhafen hat schöne, breite Sandstrände. Darüber hinaus ist die Hohwachter Bucht nicht ganz in der Hand von Touristen. Auch hier gibt es noch alte Stadtzentren.
Hotelempfehlung Hohwachter Bucht
Kinderfreizeit
Der Ferienpark Weissenhäuserstrand mit dem größten Wasserpark Deutschlands und dem neu errichteten „Dschungelland“ lässt Kinderaugen aufleuchten. Aber auch die Strände haben viel zu bieten: Wenn sie nicht überfüllt sind, sind sie wie übergroße Sandkästen.
Ruhige Küste
Breite Strände in Heiligenhafen, Klippen mit Blick auf Hohwacht, hier und da ein Pier. Die Strände sind etwas schmaler, aber ruhig, gesäumt von Wäldern und Wiesen.
Altstadt
Heiligenhafen hat kurz vor Fehmarn einen charmanten Marktplatz. Darüber hinaus sind die anderen Dörfer keine touristischen Orte, sondern blühende Ferienstädte. Lütjenburg ist auch ein sehr schönes Einkaufsziel, nicht weit von der Küste entfernt.
Von Viola sonans, CC BY-SA 3.0, Link
Fehmarn: Wassersport, Camping & Sonnenanbeter
Die sonnigste Region Deutschlands, romantische Sonnenuntergänge, viele Wassersportarten wie Surfen und Kiten, Klippen im Osten und bezaubernde Strände im Süden. Camping, Entspannen, Radfahren in der gemütlichen Atmosphäre eines ruhigen Dorfes.
Hotelempfehlung Fehmarn
Surfen & Kiten
Surfer und Kiter haben alles auf Fehmarn. Das Other Reede auf der Westseite der Insel ist besonders für Anfänger geeignet. Dort ist das Wasser nur 1,50 m tief. An der Nordküste können Profis ihre Fähigkeiten auf der Brandung testen, im Südwesten am Burger Binnensee rasen sie im Ostwind hin und her. Es gibt eine Fülle von Surf- und Kite-Schulen.
Strände
Fast 80 km Küste bedeuten, dass für jeden etwas dabei ist. Der Südstrand bei Burg hat die einzige Strandpromenade. Der feine Sandstrand ist breit und der Sonnenuntergang gigantisch. Im Osten ist es rauer, mit Klippen und steinigen Meeresböden. Die Nordküste von Puttgarden an der nordwestlichen Spitze ist zwischen 5 und 20 m breit und von Deichen und Wäldern umgeben. Auf der Westseite ist der Strand sehr eng, während der Südwesten ruhig und geschützt ist.
Camping
Fehmarn ist ein Traum für Camper – entlang der Küste gibt es überall Campingplätze, von denen die meisten direkten Zugang zum Meer bieten. Von gesellig und ruhig (zum Beispiel Strukkamphuk) bis zu einer Vielzahl von Angeboten wie Saunen, Surfen und Hüpfburgen (z. B. Camp Fehmarn Island).
Von Rauenstein, CC BY-SA 3.0, Link
Bucht von Wismar: Ruhe, Familien & Radfahrer
Boltenhagen, komplett erneuert und in voller Blüte, die kinderfreundlichen Strände in der Bucht mit seichtem Wasser und sanften Wellen, Fahrradparadiesinsel Poel mit dem hübschen Fischerdorf Timmendorf.
Hotelempfehlung Wismarer Bucht
Schick & familienfreundlich
Boltenhagen hat eine umfassende Erneuerung erfahren und ist zu einem Anziehungspunkt für die Region geworden: Als moderner Badeort beeindruckt Boltenhagen nicht nur mit seinem 290 m langen Pier, sondern auch durch seine Liebe zum Detail. Im Hafen des modernen Badeortes wird der Fisch direkt vom Boot aus verkauft. Darüber hinaus ist der 4 km lange Strand mit flachem Wasser ideal für Kinder.
Einfache, Fahrrad- und Fischerdörfer
Die Insel Poel ist unglaublich klein – Bäume gibt es nur im Dorf “Black Bush”, ansonsten ist die Gegend besonders flach und daher perfekt für Radfahrer. Von Kirchdorf aus radeln Sie am besten in Richtung Neuhof, genießen die Aussicht vom Kikel-Berg, fahren am Hafen und Leuchtturm vorbei und durch das Naturschutzgebiet, bis Sie wieder Kirchdorf erreichen. Dann können Sie sich am Strand im schönen Timmendorf ausruhen und entspannen.
Surfen & Segeln
Der Strand im Badeort Rerik hat zwei Gesichter: Er ist schmal unterhalb der steilen Küste, aber breiter in der Salzhaff-Bucht und wird von Surfern und Seglern überrannt.
Von Katrin Gilger, CC BY-SA 2.0, Link
Kühlungsborn und Graal-Müritz: Chic & Historisch
Das als Kloster gegründete Bad Doberan, das elegante Heiligendamm, eine der schönsten von Linden gesäumten Straßen Deutschlands, die endlose Promenade bei Kühlungsborn und die Rostocker Heide von Graal-Müritz.
Hotelempfehlung Graal-Müritz
Sightseeing
Ob mit der Schmalspurbahn “Molli” oder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto: Die von Bäumen gesäumte Allee zwischen Heiligendamm und Bad Doberan ist ein Muss: Hohe, 200 Jahre alte Linden säumen die Straßen . Einmal im Jahr findet hier ein Pferderennen statt. Weitere einzigartige Wege führen zum Seeheilbad Graal-Müritz, zur Rostocker Heide und zu den Küstenwäldern.
Villa Flair & Elegante Strände
Jugendstil, unzählige Villen, ein fantastischer Strand, endlose Promenade: Kühlungsborn hat viel Charme. Zahlreiche Restaurants säumen die Strandpromenade. Bad Doberan und Heiligendamm sind elegant und historisch. Das Kloster Bad Doberan ist ein besonders exquisiter Blickfang.
Wandern
Die 6.000 Hektar große Fläche der Rostockheide erstreckt sich bis nach Graal-Müritz und direkt zum Strand und schafft so ein besonderes Wellnessklima im Seeheilbad. Besonders angenehm sind Wanderungen und Radtouren durch die unberührte Heide und Waldlandschaft.
Spa-Geschichte
Bekanntheit, Adel und Luxus – diese drei Adjektive beschreiben den Heiligendammm perfekt. Früher verbrachten die Familie und der hohe Adel des Zaren hier ihre Ferien. Die erste Pferderennstrecke in Europa wurde 1823 zwischen Bad Doberan und Heiligendamm eingeweiht und zog noch mehr Stars der Zeit an. Jedes Jahr im August kommen die schnellsten Pferde inmitten von Pomp und Zeremonie zum Rennen. Heiligendamm versucht heute, sein Image als exklusiver Badeort wiederzubeleben – beginnend mit dem Grand Hotel Heiligendamm.
Von Dirk Vorderstraße, CC BY 2.0, Link
Usedom: Bodden, unberührt & entspannend
Ruhiger Körper und offene Ostsee, Surfen und Segeln für alle, modernisierte Kaiserbäder, romantische Bernsteinbäder, Entspannung beim Radfahren über die Insel vorbei an Mühlen und verschlafenen Dörfern.
Hotelempfehlung Usedom
Segeln & Segelschulen
Die vielseitige Küste von Usedom lädt zum Segeln ein: friedlicher Körper bis zum offenen Meer. Zahlreiche Häfen und Anlegestellen mit Segelschulen ermöglichen das Segeln für jedermann.
Kaiserliche Bäder & Strandpartys
Heutzutage ist es nicht mehr nur der Adel, der in den ehemaligen “kaiserlichen Bädern” Bansin, Ahlbeck und die 8,5 km lange Promenade entlang treibt Heringsdorf sowie in wunderschönen Hotels und breiten Stränden . Die Strandresorts sind im Sommer sehr beschäftigt, und diejenigen, die Strandpartys genauso mögen wie schöne Architektur, werden hier in ihrem Element sein. Ahlbeck, der größte der drei Badeorte, hat in Bezug auf Erholung das meiste zu bieten. Heringsdorf ist etwas eleganter, während Bansin leiser und vornehmer ist. Die Party hört auch nie im Badeort Ückeritz auf, besonders am 60 m breiten Strand mit seinem steilen Ufer. Zinnowitz ist der urbanste Badeort Rügen mit vielen Kultur- und Freizeitaktivitäten, nämlich der Bernsteintherme und dem Sportpark Barge.
Idyllische und abgelegene Buchten
Während im östlichen Teil die Party nie aufhört, ist die südöstliche Usedom das genaue Gegenteil: Idyllisch, ruhig, viel Natur, abgelegene Buchten, große und kleine Teiche, Farmkatzen und holprige Straßen. Zeit zum Radfahren und Entspannen, zum Beispiel im schönen Appartement Hotel Landhof Usedom im idyllischen Stolpe.
Von Soenke Rahn, CC BY-SA 4.0, Link
Flensburger Förde: Grün & in der Nähe von Dänemark
Dies ist der nächstgelegene Ort in Dänemark, ohne das Land zu verlassen. Red Hot Dogs sind eine lokale Spezialität und es werden sowohl Deutsch als auch Dänisch gesprochen. Ländliche und ruhige, schöne Radwege schlängeln sich durch das Grün zur Ostsee. Ideal für einen ruhigen Urlaub, nicht weit vom charmanten Flensburg entfernt und immer direkt am Strand.
Hotelempfehlung Flensburg
Gemütliches Flensburg
Rum-Metropole mit deutsch-dänischem Charakter. Besonders reizvoll ist die Fußgängerzone Rote Straße in der Altstadt mit kleinen Werkstätten, Galerien und Haufen norddeutscher Gemütlichkeit. Ein weiterer Blickfang ist der Hafen.
Grüne Radwege
Entlang des gibt es viele Radwege Flensburger Fjords , die Sie direkt in die flache Landschaft, durch einige Wälder und zur Ostsee führen. Wenn Sie sich nicht verlaufen möchten, folgen Sie den Schildern „Baltic Cycle Route“.
Badestrände mit Aussicht
Vom Naturstrand Langballig aus können Sie die dänische Küste sehen. Ein breiter Sandstrand befindet sich im Naturschutzgebiet “Holnis Drei”. Glücksburg bietet einen gepflegten Wellnessstrand mit vielen Restaurants und Sie können in Einsamkeit zwischen einer Wiese und einem Sandstrand am Meer wählen.
Wälder & Museen
Spaziergänge entlang mäandrierender Bäche durch Buchenwälder und über Wiesen. Darüber hinaus gibt es in Langballig 5 Museumsinseln, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen. Glücksburg hingegen trumpft mit der Wasserburg Burg Glücksburg und kilometerlangen Stränden.
Von Christian Wolf (www.c-w-design.de), CC BY-SA 3.0 de, Link
Lübeck: Sightseeing, mittelalterliches Flair & Hafen
Holstentor, alte Kaufmannshäuser, alte Kirchen und Museen und ein wunderschöner Hafen. Der mittelalterliche Charme fließt von der Gasse zur Straße, bleibt aber jung und hip und bietet Einkaufsmöglichkeiten à la Zara usw., insbesondere in der Breitenstraße. Lübeck bietet weit mehr als nur Marzipan. Und das raffinierte Travemünde bei Lübeck bietet wunderschöne Strände.
Hotelempfehlung Lübeck
Kirchenbesichtigung
Die 7 Türme der 5 großen Kirchen und der Welcome Holstentor sind nur der Anfang – Lübeck bietet unzählige Kirchen und Museen. In und um die Breite Straße lädt zum Einkaufen ein, während auf den Bürgersteigen Kunstwerke und Kunsthandwerk gekauft werden können. Die Aussicht von der Petrikirche ist atemberaubend.
Mittelalterliches Flair & Buddenbrookhaus
Schlosstor, krumme Häuser aus rotem Backstein, kleine Straßen wie die Engelsgrube und der alte Hafen: Lübeck versetzt Sie in eine andere Zeit. Viele alte Handwerke in historischer Umgebung und Stadtschreier tragen dazu bei. Das St. Anne’s Museum mit dem Memling Altar ist eine unglaubliche Attraktion. Dank der verschiedenen Häuser der Nobelpreisträger springt Lübeck auch in die Gegenwart: Das Buddenbrookhaus ist ein Denkmal für Thomas Mann, während die Besucher einen Ausflug ins Willy-Brandt-Haus und ins Günther-Grass-Haus unternehmen, um zu sehen, wo Der Schriftsteller arbeitete.
Exklusiver Strand
Lübeck-Travemünde bietet Seglern und Schwimmern ein Strandparadies mit urbanem Flair: Casinos, architektonische Schönheiten, eine 4 km lange, 20 m hohe Klippe (Brodtener-Ufer), breite Sandstrände, die Viermast-Bark “Passat” und ein ” grüner Strand “(Rasen) für jeden Besucher etwas dabei.
Vintage Hafenflair
Der wunderschöne Hafen am Trave aus einheimischen historischen Holzsegelschiffen vor den schmalen Backsteingebäuden am Untertrave, die Sie in eine andere Zeit versetzen. Wer segeln möchte, sollte es sich mit dem Kapitän oder einzelnen Seglern gemütlich machen.
Von Daniela Kloth, GFDL 1.2, Link
Wismar: Stadtstrand, schwedisches Flair & Entspannung
Backsteingotik und schwedische Zeit, wunderschöne Lindengärten, charmanter Hafen, gemütliche Straßencafés, eigener Stadtstrand in Wendorf. In der alten Hansestadt Wismar ist die Stimmung nachdenklich und entspannend.
Hotelempfehlung Wismar
Schwedischer Charme
Die kleine Hansestadt lädt zum Entspannen und Erholen ein. Es ist klein, aber voller historischer Architektur und nahe am Meer. Direkt am Marktplatz befindet sich die „Alte Schwede“, eines der vielen Gebäude aus der schwedischen Zeit. Das ständige Hin und Her zwischen Deutschland und Schweden dauerte bis 1903. Auch wenn der ehemalige Südschweden jetzt eindeutig Mecklenburg ist, kann noch viel über die schwedische Zeit entdeckt werden (Waffenkammer, Schwedenköpfe vor dem Alten Hafen, Schwedenstein).
Café-Flair
Diese hübsche Stadt kann ihre Gäste verwöhnen. Besonders wenn Sie in die Krämerstraße hinter dem Rathaus gehen, wo schöne Giebelhäuser und zahlreiche gemütliche Cafés die kleinen Straßen säumen.
Familienfreundlicher Stadtstrand
Im Stadtteil Wendorf befindet sich ein kleiner, aber feiner Sandstrand – das Wasser ist sehr flach, so dass Sie etwas weiter hinaus müssen, wenn Sie schwimmen möchten. Perfekt für Kinder. Der nahe gelegene Spielplatz und der 350 m lange Pier sind das i-Tüpfelchen für Familien.
Von Dirk Vorderstraße, CC BY 3.0, Link
Rostock: Shopping und Coolness
Die alte Universitätsstadt ist die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer findet das HanseSail hier in Rostock statt . Die Kröpeliner Straße, eine elegante Einkaufsstraße, ist der perfekte Ort zum Einkaufen, bevor Sie in den Bezirk Warnemünde direkt am Ostseestrand schwimmen gehen. Gemütliche Pubs und coole Clubs runden das Nachtleben der Studenten ab.
Hotelempfehlung Rostock
Einkaufen
Rostocks Einkaufsmeile ist die Kröpeliner Straße – in der Fußgängerzone bietet das elegante Einkaufszentrum “Rostocker Hof” neben H & M, Zara usw. exquisite Mode.
Student Nightlife
Der Kröpeliner Vorstadt zieht mit seinen einzelnen Bars und lauten Pubs ein junges Studentenpublikum an, während die Innenstadt anspruchsvollere Bars bietet. Der Kulturkombinat Bunker präsentiert verschiedene kulturelle Angebote für Studenten und pulsiert mit Konzerten, Filmen, Ausstellungen und Lesungen. Stammgäste in der Bacio Lounge am Stadthafen entspannen sich gerne auf der Dachterrasse oder feiern drinnen.
Lebhafter Strand
Warnemünde ist Rostocks Strand. Was es so beliebt macht, sind seine farbenfrohen Fischerboote, die Atmosphäre einer Fischer- und Seestadt, ein 7 km langer, feiner Sandstrand und farbenfrohes Treiben an der Promenade. Von Warnemünde aus haben Sie direkten Zugang zum Naturschutzgebiet Stoltera mit wunderschönen Küstenwäldern und hohen Klippen.
Von VollwertBIT, CC BY-SA 3.0, Link
Kiel und Umgebung: Segelhafen & Shopping
Die größte Stadt in Schleswig-Holstein, Konzerte bei der Segelregatta, “Kieler Woche”, großer Segelhafen, schönes Schifffahrtsmuseum, Einkaufsmöglichkeiten für alle, Ostseebad, Laboe mit begehbarem U-Boot, der Kieler Kanal um die Ecke – Kiel ist jung und modern.
Hotelempfehlung Kiel
Einkaufsmöglichkeiten
In der Holstenstraße befinden sich die üblichen Einkaufszentren wie H & M, während in der Holtenaustraße viele kleinere Geschäfte und Boutiquen zu finden sind. Die Universitätsstadt bietet vor allem für junge Leute tolle Einkaufsmöglichkeiten.
Sightseeing an der Küste
Der beliebteste Badeort in der Nähe von Kiel ist Laboe direkt Kiels. Der feine Sand bleibt immer noch flach weit draußen im Meer. Auch hier gibt es ein U-Boot, das besichtigt werden kann. Wenn Sie gerne große Schiffe bewundern, sollten Sie den Schleusenkanal des Kieler Kanals von der Aussichtsplattform in Kiel-Wiek aus im Auge behalten.
Museumsschiffe
Kiel hat eine seefahrende Natur und eine große Liebe zum Meer. Das Schifffahrtsmuseum verfügt über drei Museumsschiffe, im Hafen befinden sich große Yachten und Segler und in den letzten zwei Juniwochen findet das größte Segelereignis der Welt in Form der Kieler Woche mit vielen Konzerten und Aktivitäten statt.
Ostsee – Gut zu wissen:
Familienurlaub
Die Ostsee hat eine sanfte Seite – meistens. Viele Strände, wie die in Wismarer und Hohwachter Bay, sind breit und leicht ins Wasser zu führen, und auch das Grundwasser von Usedom macht es Kindern leicht, den ganzen Tag im Wasser zu bleiben. In fast allen Badeorten gibt es Rettungsschwimmer und Freizeitaktivitäten wie Tretbootfahren.
Kurtaxe
In den meisten Badeorten in Schleswig-Holstein muss die Stadtsteuer bezahlt werden. Wenn Sie erwischt werden, ohne die Steuer zu zahlen, zahlen Sie eine hohe Geldstrafe. Die Kurtaxe regelt alle touristischen Aktivitäten einschließlich der Reinigung der Strände.
Touristenmassen
Im Sommer strömen Touristen in Scharen an die Ostsee. Es lohnt sich, einen ruhigen Ort zu finden, der nur wenige Kilometer von den üblichen Strandorten und Resorts entfernt ist. Je weiter Sie von den Städten entfernt sind, desto ungestörter werden Sie sein.